Sie sind hier: Startseite » Über uns » Zertifikate

Zertifikate

Für Sie immer auf dem neuesten Stand

Unsere Schreinerei ist ein Meisterbetrieb. Selbstverständlich sind wir in allen Bereichen immer auf dem neuesten Stand der Technik. Deshalb nehmen wir kontinuierlich an Weiterbildungen und
Qualifizierungen teil und bauen unser fachliches Know-how für Sie ständig weiter aus.

Sachkunde für GEZE Feststellanlagen Seminarinhalte:

GEZE Türschließertechnik

GEZE Feststellanlagen und Schließfolgeregelung

Der Sachkundige

Vorbeugender Brandschutz

Vorschriften zum Betrieb von Feststellanlagen

Prüfungen der Feststellanlagen

Bauartgenehmigungen der GEZE Feststellanlagen
Grundlagen-Seminar "Fenstereinbau" Seminarinhalte:

Fenstereinbau nach "Stand der Technik"

Illusionen

Das neue Bauen

Der Totalschaden

Das neue Fenster

Fenster und ihre Anschlüsse

Der politische Wahnsinn

Richtlinien

Spritzbare Dichtstoffe
Sanitärtechnik für festgelegte Tätigkeiten (Küchenmonteure und Schreiner) Seminarinhalte:

Theoretischer Teil:
Verordnungen und Bestimmungen über die Voraussetzung zum Arbeiten an Sanitäranlagen

Vorstellen der verschiedenen Arten von Sanitärarmaturen und deren Einsatzbereiche

Ausführen von Spül- und Waschmaschinenanschlüssen, Schlauchanschlüssen, Schlauchplatzsicherungen

Funktion und Anschluss von offenen Warmwasserspeichern

Anschluss von Dunstabzugshauben

Praktischer Teil:
Vorstellung von verschiedenen Sanitärwerkzeugen und deren Handhabung

Materialien und Ausführung von fachgerechten Rohr- und Armaturenanschlüssen
"Gesundes Wohnen - Beratung durch den Schreiner" Seminarinhalte:

Kurzvorstellung: Initiative Gesundes Wohnen und Projekt Schimmelpilze hinter Möbeln

Gesundes Wohnen - Technische Anforderungen und erfolgreiche Strategien zur Vermarktung

Raumhygiene und Energiesparen durch Wohnungslüftung, Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) aus der Sicht des Schreinerhandwerks

Materialtrends im Innenausbau mit Schwerpunkt Gesundes Wohnen

Künstliches Licht - Mittel für das Wohlbefinden
Qualifizierungsseminar
"Wohnen im Alter"
Kenntnisse über:

Barrierefreis Wohnen

Komfortables Wohnen

Krankheiten und Veränderungen im Alter

Anforderungen und Bedürfnisse älterer
Menschen beim Wohnen

Maßnahmen der Wohnungsanpassung

DIN-Normen

Best-Practise-Beispiele

Bedienungskomfortable Beschläge

Produkte für Möbel und Bauteile
ServicePlus-Fachbetrieb Qualifizierungsmaßnahme für ältere
Menschen und Menschen mit
Einschränkungen

Inhalte:

Erläuterung der Aktion ServicePlus

Erwartungen der Teilnehmer

Informationen zu Beratungsstellen
und Fördermöglichkeiten der Zielgruppe

Informationen über psychische Auffällig-
keiten

Informationen über körperliche
Einschränkungen und Gebrechen

Simulationsübungen mit einem
"Altersanzug", der Einschränkungen
simuliert
9. Bau- und Schäden-Forum Inhalte:

1. Brandschutz bei Holz

2. Schneelasten

3. Möbelkonstruktionen früher und heute

4. Elementarschäden

5. Schäden beim Fenstereinbau

6. Schäden an Balkonabdichtungen

7. Kondensatschäden

Unterschiedliche Schäden-Beispiele
CE Kennzeichen für Haustüren Qualifikation als autorisierter CE-Partner
für Moralt Haustüren.
8. Bau- und Schäden-Forum Inhalte:

Vegetation an Bausubstanzen

1. Wasser und Bauen
1.1 Veränderung der Aggregat-Zustände
1.2 Was erwärmt / erkaltet den Wasser-
zustand?
1.3 Was geschieht, wenn Wasser den
Materialien entzogen wird?
1.4 Wasser als Element

2. Sonne
2.1 Insolation
2.2 Himmelsrichtungen
2.3 Sonnenstrahlen
2.4 Sonne – Energie mit Leben

Unterschiedliche Schäden-Beispiele
Fenstermontage nach RAL Seminarinhalte:

1. Fenstermontage nach Stand der Technik,
warum?

2. Was fordern die Richtlinien (RAL, EnEV,
technische Richtlinien Nr. 20 der Bundes-
verbände, IVD Merkblatt Nr. 9)?

3. Fenstermontage in der Praxis

4. Die Montage im Gespräch mit
dem Kunden
Elektrofachkraft im Schreinerhandwerk Festgelegte Tätigkeiten:

Ab- und Anklemmen von Elektroherden und
Kochmulden

Einstecken und Inbetriebnehmen von
Kühlschränken, Dunstabzugshauben und
indirekter Beleuchtung

Das direkte Anschließen von Wechselstrom-
verbrauchern über Lüsterklemmen in einer
Geräteanschlussdose

Versetzen von Steckdosen, wenn dies
aus anschlusstechnischen Gründen
erforderlich ist und Anschluss von
Niedervoltbeleuchtungen

©Paul Holder GmbH • Möbel + Innenausbau • Hardtgasse 8 • 72813 St. Johann-Upfingen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen